Informationen zur EUTB


Informationen rund um die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) ist zum 15.06.2018 im Landesverband Bayern der Schwerhörigen und Ertaubten e.V. gestartet. Zu allen Fragen der Teilhabe können Sie sich kostenlos und bayernweit bei einer der unserer zahlreichen Beratungsstellen beraten lassen.


Zum Beispiel:

  • Im Vorfeld der Beantragung von Leistungen, wie beispielsweise einer Leistung zur medizinischen Rehabilitation und der Zuständigkeit der Rehabilitationsträger.
  • Die Beratung soll Ihnen helfen, dass Sie selbstbestimmt leben können.
  • Zu allen Ihren Fragen rund um das Thema Teilhabe, wie beispielsweise der Teilhabe am Arbeitsleben. Teilhabe am Arbeitsleben heißt, den Arbeitsplatz möglichst erhalten oder eröffnen oder - wenn notwendig - auch neue Berufschancen zu gestalten.




Ihr Landesverband Bayern | Selbsthilfeorganisation für Schwerhörige & Ertaubte





Unsere Beratungsstelle berät Sie, Betroffene und Angehörige, unabhängig und auf "Augenhöhe", damit Sie selbstbestimmt Entscheidungen treffen können.


Und zwar:

  • ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen
  • unabhängig von Trägern, die Leistungen bezahlen, oder von Leistungserbringern
  • ergänzend zur Beratung anderer Stellen


Unsere Beratung soll durch Betroffene für Betroffene erfolgen. Sie können in einer vertrauensvollen Atmosphäre alle Themen offen mit unserem/er Berater/in besprechen. (https://www.youtube.com/watch?v=HSzClut9iG4&feature=youtu.be) (Quelle: Bundesministerium für Arbeit und Soziales)
 
Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) unterstützt und berät Menschen mit Behinderungen, von Behinderung bedrohte Menschen, aber auch deren Angehörige unentgeltlich bundesweit zu Fragen der Rehabilitation und Teilhabe. Am 14. + 15. Juni 2018 wurde der informative Kurzfilm erstmals gezeigt.



Das ist unsere Beratungsstelle in München

EUTB Landesverband Bayern der Schwerhörigen und Ertaubten
Garmischer Strasse 4 5 OG
80339 München
Tel. 089 – 54052275
Fax: 089 – 215275359
beratung@schwerhoerige-bayern.de


Erreichbar mit ÖPNV Haltestelle Heimaranplatz


Sprechzeiten: Täglich von 10:00 - 15:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Bei Bedarf rufen Sie uns einfach an, senden uns ein Fax oder senden Sie uns eine Mail.
Diese bundesweite Aktion läuft auf Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
 
Hier gibts den Link zu den zentralen Infoseiten zu dieser Maßnahme.
( hier der Link: https://www.teilhabeberatung.de/ )


 
 
E-Mail
Anruf